Barrierefreiheit-Checkliste 2025: Ist Ihre Website bereit für die neuen Gesetze?

Barrierefreiheit-Checkliste 2025: Ist Ihre Website bereit für die neuen Gesetze?
Written by
Full Name
Published on
July 26, 2025

Ab 2025 treten in vielen Ländern neue gesetzliche Anforderungen für digitale Barrierefreiheit in Kraft. Diese Vorschriften sollen sicherstellen, dass Websites und digitale Plattformen für alle Nutzer zugänglich sind, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Ist Ihre Website konform mit diesen kommenden Standards? Unsere umfassende Barrierefreiheit-Checkliste hilft Ihnen, sich auf die neuen Gesetze vorzubereiten und eine inklusivere digitale Präsenz zu schaffen.

Warum Website-Barrierefreiheit im Jahr 2025 wichtig ist

Website-Barrierefreiheit ist nicht mehr nur eine Empfehlung, sondern eine gesetzliche Anforderung. Die kommenden Vorschriften für 2025 erweitern bestehende Rahmenwerke wie die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und verpflichten Unternehmen aller Größen zur Einhaltung. Über die gesetzliche Konformität hinaus bieten barrierefreie Websites zahlreiche Vorteile:

  • Erweiterte Reichweite für über 1 Milliarde Menschen weltweit mit Behinderungen
  • Verbesserte Nutzererfahrung für alle Besucher
  • Verbesserte SEO-Leistung und bessere Suchmaschinenrankings
  • Reduzierte rechtliche Risiken und potenzielle Klagen
  • Stärkere Markenreputation als inklusive Organisation

Wichtige Barrierefreiheitsanforderungen für 2025

1. Tastaturnavigation

Stellen Sie sicher, dass Ihre Website vollständig mit der Tastatur navigiert werden kann. Benutzer sollten auf alle interaktiven Elemente zugreifen und durch Inhalte navigieren können, ohne eine Maus zu benötigen. Implementieren Sie sichtbare Fokusindikatoren, die deutlich anzeigen, welches Element aktuell ausgewählt ist.

2. Screenreader-Kompatibilität

Ihre Website muss ordnungsgemäß mit Screenreadern funktionieren. Dazu gehört die Bereitstellung geeigneter Alt-Texte für Bilder, die Verwendung semantischer HTML-Elemente und die Sicherstellung, dass Formularfelder mit zugehörigen Labels versehen sind. Testen Sie Ihre Website mit beliebten Screenreadern wie NVDA, JAWS oder VoiceOver.

3. Farbkontrast und visuelles Design

Die neuen Gesetze erfordern ein Mindestkontrastverh�ltnis von 4,5:1 für normalen Text und 3:1 für großen Text. Vermeiden Sie es, Informationen ausschließlich durch Farbe zu vermitteln, und bieten Sie alternative Hinweise für farbenblinde Benutzer. Verwenden Sie klare, lesbare Schriftarten und ermöglichen Sie die Textvergrößerung ohne Funktionsverlust.

4. Video- und Audioinhalte

Alle Videoinhalte müssen Untertitel enthalten, und Audioinhalte sollten Transkripte haben. Für Videoinhalte, die wichtige visuelle Informationen enthalten, sollten Audiobeschreibungen bereitgestellt werden. Mediaplayer müssen über die Tastatur zugänglich sein und über geeignete Steuerelemente verfügen.

5. Formulare und interaktive Elemente

Formularfelder müssen klare Beschriftungen und Fehlermeldungen haben. Interaktive Elemente wie Dropdown-Menüs, Tabs und Modal-Dialoge müssen über die Tastatur zugänglich sein und ihre Zustandsänderungen Screenreadern mitteilen. Geben Sie den Benutzern ausreichend Zeit, um Formulare auszufüllen, und fügen Sie ein angemessenes Validierungsfeedback ein.

Implementierungscheckliste für die Konformität 2025

  • Führen Sie eine umfassende Barrierefreiheitsprüfung mit automatisierten und manuellen Testmethoden durch
  • Aktualisieren Sie die HTML-Struktur Ihrer Website, um semantische Elemente richtig zu verwenden
  • Stellen Sie sicher, dass alle Bilder über angemessene Alt-Texte verfügen
  • Überprüfen Sie, ob alle Formulare ordnungsgemäß zugeordnete Labels und zugängliche Fehlermeldungen haben
  • Testen Sie die Tastaturnavigation auf Ihrer gesamten Website
  • Überprüfen Sie den Farbkontrast auf allen Seiten und Komponenten
  • Fügen Sie Untertitel und Transkripte zu allen Multimedia-Inhalten hinzu
  • Implementieren Sie ARIA-Attribute, wo angemessen
  • Erstellen Sie eine Barrierefreiheitserklärung, die Ihre Compliance-Bemühungen beschreibt
  • Schulen Sie Ihre Content-Ersteller und Entwickler in Best Practices für Barrierefreiheit

Tools zum Testen der Website-Barrierefreiheit

Mehrere Tools können Ihnen helfen, die Barrierefreiheit Ihrer Website zu bewerten:

  • WAVE: Ein umfassendes Tool, das Barrierefreiheitsprobleme direkt auf Ihren Webseiten identifiziert
  • Axe: Eine beliebte Browser-Erweiterung und API für automatisierte Barrierefreiheitstests
  • Lighthouse: Googles Open-Source-Tool, das Barrierefreiheitsprüfungen beinhaltet
  • Color Contrast Analyzer: Ein Tool zur Überprüfung, ob Ihre Farbkombinationen den Barrierefreiheitsstandards entsprechen
  • Screenreader: NVDA (Windows), VoiceOver (Mac/iOS) oder TalkBack (Android) für manuelle Tests

Häufige Fallstricke, die es zu vermeiden gilt

Bei der Implementierung von Barrierefreiheitsfunktionen sollten Sie sich dieser häufigen Fehler bewusst sein:

  • Ausschließliches Verlassen auf automatisierte Tests ohne manuelle Überprüfung
  • Hinzufügen von Barrierefreiheit als Nachgedanke anstatt sie in den Entwicklungsprozess zu integrieren
  • Implementierung temporärer Lösungen anstatt zugrunde liegende strukturelle Probleme anzugehen
  • Vernachlässigung von Tests mit tatsächlichen Benutzern mit Behinderungen
  • Versäumnis, die Barrierefreiheit bei der Aktualisierung von Website-Inhalten aufrechtzuerhalten

Fazit: Vorbereitung auf die Zukunft

Die Barrierefreiheitsgesetze von 2025 stellen einen bedeutenden Schritt zur Schaffung einer inklusiveren digitalen Welt dar. Indem Sie jetzt handeln, können Sie sicherstellen, dass Ihre Website nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch ein besseres Erlebnis für alle Benutzer bietet. Beginnen Sie noch heute mit der Umsetzung dieser Barrierefreiheits-Best-Practices, um vollständig auf die kommenden Vorschriften vorbereitet zu sein.

Denken Sie daran, dass Barrierefreiheit ein fortlaufender Prozess ist, kein einmaliges Projekt. Regelmäßige Audits und Updates sind notwendig, um die Compliance aufrechtzuerhalten, während sich Ihre Website weiterentwickelt und sich die Standards weiterentwickeln.

Start Making Your Website More Inclusive

Start your 7-day free trial and explore everything Usermate has to offer. Get full access to all features for free.

Start your 7-Day Free trial

Bereit, deine Website barrierefreier zu machen?

Starte heute mit Usermate und biete all deinen Besuchern ein besseres Nutzererlebnis. Mit leistungsstarken Funktionen, einfacher Integration, mühelosem Setup und voller Anpassbarkeit zum fairen Preis.

Teamwork